
(No Quarter / Cargo)
Erst vor wenigen Monaten begeisterte Steve Gunn mit seinem atmosphärischen ersten Instrumental-Album "Music For Writers". Jetzt wendet sich der in New York heimische Ausnahmegitarrist mit „Daylight Daylight“ wieder dem klassischen Songformat zu, lässt dabei aber den Band-Sound von Alben wie "Other You" (2021) oder "The Unseen In Between" (2019) dennoch hinter sich. Vielmehr gab er seinem langjährigen Kollaborateur/Produzenten/Seelenverwandten James Elkington freie Hand, seine fragilen Akustikgitarren-Demos behutsam und doch ungeheuer wirkungsvoll mit Streichern und Holzblasinstrumenten auszustaffieren – und genau das betont ganz wunderbar die hypnotische Jenseitigkeit, die Gunns facettenreiche Musik schon immer zu etwas ganz Besonderem gemacht hatte. Gunn selbst nennt den Minimalismus von The Fall als Einfluss für dieses Album, wer hier an Nick Drake denkt, liegt aber auch sicher nicht ganz falsch. 5Weitere Infos: https://www.steve-gunn.com/
Singer/Songwriter
›› OCIE ELLIOTT ›› BRANDI CARLILE ›› EMMA ELISABETH ›› MAGDA NOVELS ›› SKULLCRUSHER ›› ALICE PHOEBE LOU ›› MARLA MOYA ›› LERA LYNN ›› LAURA MARY CARTER ›› HARRISON STORM ›› JESPER MUNK ›› MICHAEL HURLEY ›› ASTRAL BAKERS ›› TANITA TIKARAM ›› PAUL WELLER ›› BUCKINGHAM NICKS ›› LARKIN POE ›› CASE OATS ›› MOLLY TUTTLE ›› MAE POWELL ›› LAUFEY ›› FLYTE ›› EVE ADAMS ›› BIG THIEF ›› MARGO PRICE ›› RODNEY CROWELL ›› CURTIS HARDING ›› TOM ODELL ›› HAZLETT ›› SARAH MCLACHLAN ›› BILLIE MARTEN ›› OSKA ›› FOLK BITCH TRIO

