(New West Records / Redeye / Bertus)
Sein 20. Album feiert der alte Recke Rodney Crowell, indem er sich eine Riege (jüngerer) Gast-MusikerInnen einlud, in die er sich – nach eigener Aussage – verliebt hatte. Dazu gehören dann Lukas Nelson, Rebecca und Megan Lovell von Larkin Poe, Rebecca's Gatten Tyler Bryant, der das Album auch produzierte, Charlie Starr von Blackberry Smoke und Ashley McBride. Kurz gesagt bringt dieser Schachzug frischen Wind ins Geschehen und zeigt Rodney Crowell selbst – aber auch seine Gäste – inspiriert und von der eigenen Spielfreude beflügelt. Das gilt auch für die Songs, für die Crowell alleine verantwortlich zeichnet – wie beispielsweise den Swamp-Blues „Some Kind Of Woman“ (das Album wurde in Louisiana eingespielt), die Talking-Blues Folk-Ballade „Simple“ oder die mit kammermusikalischen Streichern augmentierte, akustische Abschluss-Elegie „Maybe Somewhere Down The Road“. Auf diesem Album blickt Crowell also auf seine 50 jährige Karriere als Songman zurück – aber mit einer frischen Perspektive, die ihm durch seine jugendlichen Mitstreiter vermittelt wurde. VÖ: 05.09. 4Singer/Songwriter
›› CASE OATS ›› MOLLY TUTTLE ›› MAE POWELL ›› LAUFEY ›› FLYTE ›› EVE ADAMS ›› BIG THIEF ›› MARGO PRICE ›› CURTIS HARDING ›› TOM ODELL ›› HAZLETT ›› SARAH MCLACHLAN ›› BILLIE MARTEN ›› OSKA ›› FOLK BITCH TRIO ›› JAMES MCMURTY ›› TAMI NEILSON ›› BILLIE MARTEN ›› PATTY GRIFFIN ›› YOSHIKA COLWELL ›› THE WOOD BROTHERS ›› WERNER BEKKER ›› AMY HELM ›› WILL VARLEY ›› VAN MORRISON ›› MÀIRI MORRISON & ALASDAIR ROBERTS ›› ROBERT JOHN HOPE ›› SALLY POTTER ›› SOUND OF THE SIRENS ›› I'M WITH HER ›› DREW & ELLIE HOLCOMB ›› ADAM LYTLE ›› DIE HEITERKEIT