interviews kunst cartoon konserven liesmich.txt filmriss dvd cruiser live reviews stripshow lottofoon

LAURA MARY CARTER

Bye Bye Jacky

(Virgin)

Verkehrte Welt: Eigentlich ist Laura-Mary Carter als eine Hälfte des immer noch coolsten Rock-Outfits unserer Tage – den Blood Red Shoes – ja gut im Geschäft; aber offensichtlich nicht ausgelastet. Denn mit „Good Bye Jackie“ legt Laura-Mary nun ein einfühlsames Singer/Songwriter Album vor, das musikalisch mit dem Psych-Rock der Shoes so gar nichts zu tun hat, sondern auf den Spuren klassischer US-Gitarren-Retro-Pops wandelt. Vorbereitet wurde dieses Album durch die EP „A Town Called Nothing“, die Laura-Mary unter dem Eindruck eines ausgedehnten US-Aufenthaltes schrieb, bei dem sie sich von der US-Kultur inspirieren ließ. Das nun vorliegende Album ist dabei aber keine Fortsetzung dieses Projektes, sondern eine Art Neuanfang. Auf „Goodbye Jackie“ blickt Laura-Mary Carter zurück auf ihr bisheriges Leben, auf ihre Beziehungen und ihre Erlebnisse als Musikerin „On The Move“ – und re-evaluiert dabei Position im Leben. Sie selbst bezeichnet das Album zugleich als „Beerdigung ihres alten Lebens und dem Abschied davon“. Musikalisch ließ sich Laura-Mary dabei dezidiert von US-Amerikanischen Musiktraditionen, Harmoniefolgen und Stilen inspirieren. Reinrassigen Country oder Blues gibt es auf dem in einem analogen Studio in Hackney mit vielen akustischen Gitarren und Vintage-Instrumenten wie Mellotron, Farfisa-Orgel oder Omnicord eingespielten Album dennoch nicht zu hören. Stattdessen gelingt es Laura-Mary und ihren Mitstreitern zwar einerseits den Geist von Patsy Cline oder Loretta Lynn zu beschwören, diesen aber psychedelisch aufzubohren und vor allen Dingen das Süßliche der Vorreiterinnen durch eine Prise Düsternis zu ersetzen. Und ohne ihre Vocals – wie bei den Shoes – mit Steven Ansell abstimmen zu müssen, blüht Laura-Mary Carter als einfühlsame, verletzliche Interpretin mit ihrer natürlichen Gesangsstimme auf diesem Projekt geradezu auf. 5

Singer/Songwriter
›› LERA LYNN
 ›› HARRISON STORM
 ›› JESPER MUNK
 ›› MICHAEL HURLEY
 ›› ASTRAL BAKERS
 ›› TANITA TIKARAM
 ›› PAUL WELLER ›› BUCKINGHAM NICKS ›› LARKIN POE ›› CASE OATS ›› MOLLY TUTTLE ›› MAE POWELL ›› LAUFEY ›› FLYTE ›› EVE ADAMS ›› BIG THIEF
 ›› MARGO PRICE
 ›› RODNEY CROWELL
 ›› CURTIS HARDING ›› TOM ODELL ›› HAZLETT
 ›› SARAH MCLACHLAN
 ›› BILLIE MARTEN ›› OSKA ›› FOLK BITCH TRIO ›› JAMES MCMURTY
 ›› TAMI NEILSON ›› BILLIE MARTEN ›› PATTY GRIFFIN ›› YOSHIKA COLWELL ›› THE WOOD BROTHERS ›› WERNER BEKKER ›› AMY HELM


Konserven
Olymp
Electronik
Fear No Jazz
Floorfashion
Hard & Heavy
Hip Hop
Reggae/Dub
Rock & Pop
Punk/Hardcore
Singer/Songwriter
Talentamt
Worldmusic