Rundling/Sounds of Subterrania
Ich bin den Herren Matthias Herz und Ronny Rakete (in Dresden und Umgebung als "Elbtalherzen" wohl eine feste Größe der Szene) noch nie persönlich begegnet, würde aber vermuten, dass sie nur ein paar Jährchen jünger sind als ich alter Sack. Warum? Wegen der Titelauswahl auf ihrer Debut-LP. Dort versammeln die beiden Kameraden nämlich deutsche Punk- ähm, -hits, die zumeist in den frühen 90ern für Schweiß im PogoGraben sorgten. Neben zwei Stücken von "Sauerei", der PostWende-WutPlatte der vormaligen FDJ-Punks Die Skeptiker, stehen drei Stücke der authentischen DDR-underground-Helden Schleim-Keim und der launige "Punkrockkönig (aus dem Mansfelder Land)" von Müllstation. Dazu kommt Herbst in Pekings WendeHit "Bakschischrepublik", das um 1995 entstandene "Punkrock pur" von einer Cottbuser OiPunk-Kapelle namens F.B.I. (= Frei Bier Ideologen – ich kannte die bisher nicht, weil mich Punk und Oi eigentlich schon 1990 nicht mehr so richtig vom Hocker reißen konnten) und ein Stück von Dritte Wahl. Der Westen wird repräsentiert von – na klar! – Slime ("Karlsquell" vom 81er Debutalbum) und Canalterror ("Mallorca" – da gibt’s einen mit original "Scheiß-drauf"-PunkAttitüde lässig per InnerSleeve-Sticker korrigierten Zuordnungsfehler auf dem Cover) und "Skinheadmädchen" aus der Frühphase der Goldenen Zitronen. Soweit, so gut und eigentlich "Gähn!", weil: was soll das heute? Doch weit gefehlt! Die gern als "das berühmte Punk-Schlager Duo aus Dresden" titulierten Elbtalherzen drehen nämlich den Spieß um. Während normalerweise Schlager und Pop von zwar super-coolen, zumeist aber nicht sonderlich innovativen PunkBands zu Pogo umformatiert werden, machen die Herzen aus den o.g. Klassikern Schlager. Und das mit großem Geschick und durchaus auch einer gewissen Prise Ernsthaftigkeit. Auf jeden Fall mit Anspruch, denn handwerklich sind ihre Fassungen beachtlich gut gelungen. Das dürfte im Studio neben Mühe auch einiges an Überwindung gekostet haben: wer befasst sich schon freiwillig mit solcherlei gutgelaunten Akkordeon-Bridges, schmierigen Klarinetten-fill-ins und Herbert-Roth-Arrangements? Aber es funktioniert: die Melodien haben die Herren neu aufgesetzt, die Texte aber sind Original-Anarcho-Lyrik, so dass hier wie im Roland Kaiser-Konzert zu Humpta-Humpta-Täterätätä! aus voller Kehle "Straaaaßenkampf! Alles auf die Barrikaden!" geschmettert wird. Wie heißt es im Info so schön: "GG Anderson statt GG Allen. Discofox im Moshpit. Polka statt Pogo." Wenn Schleim-Keim-Chef Otze noch erlebt hätte, wie "Spion(e) im Café" oder "Satan" durch die AlleinunterhalterKeyboardHölle gejagt und mit inbrünstigem Bariton intoniert werden, hätte der vermutlich eine Kiste Bier aus dem Keller geholt – oder die Axt aus dem Stall, der Mann war ja schwer berechenbar. Auf der Bühne (und genau dafür haben die Elbtalherzen das Ganze wohl über die Jahre entwickelt und perfektioniert) soll das übrigens ebenfalls ein Hammer sein – ich muß mir das also dringend mal ansehen. Bis dahin dreht sich aber die unbedingt zu empfehlende Bonus-7" mit Ideals "Erschießen" als Egerländer Polka auf repeat! 6Weitere Infos: www.rundling.net/product-page/elbtalherzen-lp-7
Punk/Hardcore
›› LARRIKINS ›› EA80 ›› MARCH ›› THE ROBOCOP KRAUS ›› WHITE LUNG ›› IZZY AND THE BLACK TREES ›› LIARS ›› SHORELINE ›› V.A. ›› HIRAKI ›› DRAUGHT ›› V.A. ›› 100 KILO HERZ ›› NOFX VS. FRANK TURNER ›› EIGHT ROUNDS RAPID ›› MEANBIRDS ›› ALEX MOFA GANG ›› TERRORGRUPPE ›› SLEAFORD MODS ›› LIQUIDARLO CELULOIDE ›› FAKE NAMES ›› GOITZSCHE FRONT ›› RUNNING RIOT ›› BONSAI KITTEN ›› RUNNING RIOT ›› RUNNING RIOT 12 ›› RUNNING RIOT 11 ›› RUNNING RIOT ›› RUNNING RIOT ›› RUNNING RIOT ›› RUNNING RIOT ›› MAULGRUPPE ›› RUNNING RIOT