interviews kunst cartoon konserven liesmich.txt filmriss dvd cruiser live reviews stripshow lottofoon

Dipl.-Psych. CATRIN MARNITZ, TINA EPKING

Ein gesunder Rücken ist auch Kopfsache

(Rowohlt Verlag; Softcover; 239 Seiten; 18,00 Euro)

Catrin Marnitz ist leitende Psychologin am renommiertesten Rückenzentrum Deutschlands und hat zusammen mit Tina Epking einen Ratgeber geschrieben, der die Wechselwirkung zwischen Rückenschmerzen und psychischer Belastung beleuchtet. In 5 Kapiteln, inklusiver Shortcuts, werden nachfolgende Themen beleuchtet: 1. Die Bedeutung, was Schmerz ist. 2. Das innere Alarmsystem. 3. Die Macht der Gedanken. 4. Komm mal runter. 5. Das Eisbergmodell. In allen Kapiteln befinden sich Anmerkungen und Fragen, die teilweise bebildert sind und die Leserschaft dazu animieren, den Lesestoff auch auf sich wirken zu lassen. In einfacher Sprache werden medizinische Begrifflichkeiten wie Yellow Flag, Dysfunktional Setting, chronische Schmerzen (Spoiler: es handelt sich hier um eine Beschreibung, die davon spricht, das etwas dauerhaft vorhanden ist; etwas, das trainiert und zu neuen Erfahrungen, also verändert werden kann) beschrieben bzw. erklärt. Ist es das Gleiche, ausgebrannt und/ oder unzufrieden zu sein. Was verstehen wir persönlich unter Gesundheit und was bedeutet Gesundheit wirklich. Die Arbeit mit dem Glücksstern zeigt auf, wie wertvoll die innere Gefühlsarbeit ist. Andere Blickwinkel im Sinne eines Perspektivwechsels ist immer unterstützend und kann eine andere Herangehensweise fördern. Eine vertrauensvolle Begleitung inklusive der richtigen Fragen zum richtigen Zeitpunkt, machen mit Sicherheit einen hohen Genesungsfaktor aus, im Hinblick auf die Linderung von Schmerzen. Schön, dass es in Deutschland Menschen gibt, die durchaus mehr als nur eindimensional auf Schmerzen eingehen. Eine bewusste Auseinandersetzung mit sich selbst und den sich äußernden Schmerzen, ist das A und O jeder Genesung. Wenn wir in uns lauschen und gut hinhören uns spüren, sind wir in der Lage uns selbst gut zu halten. Starker Rücken, starkes Ich!
Weitere Infos: https://www.rowohlt.de/magazin/im-gespraech/ein-gesunder-ruecken-ist-auch-kopfsache-im-gespraech-mit


Oktober 2025
Dipl.-Psych. CATRIN MARNITZ, TINA EPKING
EVA BADURA-TRISKA, JULIA MOEBUS-PUCK / WIENER AKTIONISMUS MUSEUM (HRSG.)
KATI BOHNET
MATT LODDER
MAX GOLDT
REDA EL ARBI
SILVANA CONDEMI / FRANÇOIS SAVATIER
SONJA M. SCHULTZ
VALERY TSCHEPLANOWA
‹‹September