(Suhrkamp Verlag; Softcover; 496 Seiten; 15,00 Euro)
Eine dramatische Familiensaga über Leidenschaft, dunkle Geheimnisse, Intrigen und eine Liebe, die stärker ist als der Tod. Hervorragend erzählt von Daphne du Maurier, einer Ikone ihrer Zunft – ihre Werke „Jamaica Inn“, „Das Wirtshaus im Bodmin Moor“, „Meine Cousine Rachel“ und natürlich „Rebecca“ sprechen für sich. „Rebecca“ ist 1938 erschienen, und wurde gar von Alfred Hitchcock verfilmt. Du Maurier ließ ihre Romane stets in Cornwall spielen, wo sie 1989 auch verstorben ist. Sie starb im Alter von fast 82 Jahren im dortigen Ort Kilmarth. In vier aufeinander aufbauenden Bänden erzählt die Autorin die Geschichten von Janet Coombe, Joseph Coombe, Christopher Coombe und Jennifer Coombe. Dabei ließ du Maurier das raue, romantisch verklärte Klima Cornwalls aufleben. Mittelpunkt ist das beschauliche Hafenstädtchen Plyn, wo die tief verwurzelten Sehnsüchte Janet immer wieder zum Träumen an die Klippen zieht. Sie wünscht sich nichts mehr als ein Mann zu sein. Und frei, ungebunden um die Welt zu segeln. Ihr Sohn Joseph teilt diese ungestillte Liebe seiner Mutter und heuert auf einem Schiff an. Für Janet wird ein Traum wahr und dennoch, was wäre, wenn sie selbst …Weitere Infos: https://www.suhrkamp.de/buch/daphne-du-maurier-die-frauen-von-cornwall-t-9783458683971