
(Suhrkamp Verlag; Hardcover; 261Seiten; 24,00 Euro)
Das Buch begleitet drei Frauen im gemeinsamen Kampf um die Erhaltung der Natur und des gesamten heimatlichen Ökosystems im Turvo-Nationalpak an der brasilianischen Grenze. Zunächst dürfen alte Wunden, und Fehden so lang wie die Geschichte der Ureinwohner, überwunden oder zumindest zur Seite gelegt werden, bevor Gemeinsamkeiten die Parkrangerin Chaya, ihre Cousine Preta und Olga zu Verbündeten werden lassen. Preta (als gefürchtete Anführerin einer Gruppe von Jägerinnen und Schmugglern) und Olga (als Assistentin eines gierigen Kongressabgeordneten) teilen unterschiedliche Interessen, und schaffen es dennoch, mit Chaya eine Allianz zu schließen. Sie werden zu verbündeten im Kampf um ihre Heimat und finden Unterstützung durch ihren Urahnen Sarampiäo, der seinen Geist mit dem Rio Grande do Sul verbunden hat. Morgana Kretzmann ist eine Schriftstellerin und Drehbuchautorin, die genau in diesem Grenzgebiet zu Argentinien geboren wurde, sowie mit ihrem Debutroman (da põ) den Literaturpreis von São Paulo gewann.Weitere Infos: https://www.suhrkamp.de/buch/morgana-kretzmann-die-stimmen-des-yucuma-t-9783458644859