(Mediathoughts Verlag, 80 Seiten, 14,50 Euro)
Mit seiner düsteren, schweren und dichten Atmosphäre birgt die Geschichte um die junge Münchner Kommissarin Jana Vecera einen tiefen Blick in die Seele eines Dorfes im südwestdeutschen Weinort Stoppingen. Eine aktuelle Tat führt zu einem alten Mordfall. Damit ist die Neugierde Vecera´s geweckt, obwohl sie eigentlich urlaubend davon Wind bekommt. Ihre Ermittlungen führen sie auf Spuren aus der Nazivergangenheit der Gegend. Ungeklärte Morde, dessen Charakteristiken ritualisiert erscheinen, und die bis in die heutige Zeit ihre Spuren verwischen konnten, tauchen auf. Alte Familienbünde und frühere Verpflichtungen führen immer tiefer in den Sumpf dessen, was die Einwohner doch zu vergessen versuchen. Vecera deckt nach und nach Seilschaften auf, die den undurchdringlichen Nebel des Vergessens langsam lichten. Ein Sturm aus Gefühlen durchdringt die Erzählung, die mit leichtem Humor manches Mal das Grauen des Geschehenen ummantelt. Ein Kriminalroman passend zur Herbst-/Winterzeit.Weitere Infos: https://www.lehmanns.de/shop/literatur/81693433-9783947724611-die-hexen-vom-tuellinger

