
Jung, wild und wütend – so klingen Maria Iskariot bei ihrem Gastspiel im Oberhausener Druckluft an diesem sommerlichen Samstagabend. Das belgische Quartett steht auf den Schultern der She-Punks der 70er und der Riot Grrrls der 90er und hat doch ein Alleinstellungsmerkmal: Ihre Texte singt die Band auf Niederländisch. Helena Cazaerck (Gitarre, Gesang), Loeke Vanhoutteghem (Gitarre), Sybe Versluys (Schlagzeug) und Amanda Barbossa (Bass) vereinen jugendliche Unbekümmertheit und Sendungsbewusstsein. In ihren Songs nehmen sich Maria Iskariot alles vor, was heutzutage nicht nur junge Menschen auf die Palme bringt. Die Wucht ihrer Lieder findet in einer herrlich wilden, bisweilen fast schon chaotischen Bühnenshow ihre Entsprechung. Helena wagt nicht nur gleich mehrfach den Sprung ins Publikum, bisweilen geht sie sogar auf die Barrikaden oder zumindest auf die Tische des Druckluft Cafés! Mit zorniger Energie und beeindruckender Durchschlagskraft jagen Maria Iskariot in einer Dreiviertelstunde durch elf elektrisierend dringliche Songs (Coverversionen von Pixies und Gorki inklusive), die nicht viel Raum für große Atempausen oder gar Balladen lassen. Die Zugabe heißt dann "Bedankt", dabei ist es nach diesem mitreißenden Dauerfeuer doch das Publikum, das zu danken hat!
Weitere Infos: https://mariaiskariot.com/