interviews kunst cartoon konserven liesmich.txt filmriss dvd cruiser live reviews stripshow lottofoon

SUICIDE

A Way Of Life / Why Be Blue

SUICIDE

Blast First/Mute

Zuerst: Ich hielt Suicide immer für etwas überbewertet, das können auch diese beiden, jeweils um zeitnahe Konzertmitschnitte auf Bonus-CDs erweiterten, re-issues der Alben von 1988 und 1992 nicht wirklich ändern. Aber wo "A Way Of Life" mit dem typischen Suicide-Livesound spielt (bestimmt durch beatbox und tonnenweise Hall auf den punkcrooner-vocals) und dadurch nicht viel mehr ist als die underground-Fassung von Soft Cell (bzw. Elvis als Elektropunk), orientiert sich "Why Be Blue" am dance-Sound der frühen 90er, ohne die Suicide-Wurzeln zu leugnen. Die Konzerte auf den Bonus-CDs sind zwar ganz spannend, aber ich kenne viele bootlegs, die besser editiert sind (grausliche cuts, finstere Blenden...). 3
Weitere Infos: www.mute.com

Rock & Pop
›› AND YOU WILL KNOW US BY THE TRAIL OF DEAD ›› LEONARD COHEN ›› JA KÖNIG JA ›› PARIS COMBO ›› YANG ›› LEOPOLD KRAUS WELLENKAPELLE ›› THE BUFF MEDWAYS ›› V.A. ›› THE DIRTBOMBS - KING KHAN & HIS SHRINES ›› HOOD ›› U2 ›› ANIMALS ›› FEMI KUTI ›› VARIOUS ARTISTS ›› JOHN LENNON ›› TONY ALLEN ›› CHUCK PROPHET ›› HALFACRE GUNROOM ›› CAMPER VAN BEETHOVEN ›› AMPHIBIC ›› CHICKS ON SPEED AND THE NO HEADS ›› DIE RAKETEN ›› VANISHING ›› NEVILLE BROTHERS ›› NEIL YOUNG ›› NO DOUBT ›› MINUS THE BEAR ›› STARMARKET ›› FREEZEEBEE ›› GASTON ›› V. A. ›› SALEM ›› FROM AUTUMN TO ASHES


Konserven
Olymp
Electronik
Fear No Jazz
Floorfashion
Hard & Heavy
Hip Hop
Reggae/Dub
Rock & Pop
Punk/Hardcore
Singer/Songwriter
Talentamt
Worldmusic