interviews kunst cartoon konserven liesmich.txt filmriss dvd cruiser live reviews stripshow lottofoon

MICE PARADE

Obrigado Saudade

MICE PARADE

FatCat/Indigo

Das dritte Album, das Adam Pierce als Mice Parade vorlegt, ist zugleich jenes, welches am ehesten zu entschlüsseln ist. Im opener (und bei "Spain") singt Mum-Sirene Kristin Anna Valtysdottir und überhaupt ist es gut möglich, daß die live-Drummerei bei Mum für Sanftmut und leichte Melancholie in den 11 Stücken sorgte. Pierce spielt als Hochbegabter weiter die meisten Instrumente selbst, hat aber eine Gästeliste, die so aufschlußreich wie prominent (wenn man davon in diesem Genre reden darf) besetzt ist: Doug Sharin (auch bei den "guten" Him), die halbe "Dylan Group", Rob Laasko (Swirlies). Der Zug fährt ab in Richtung Wunderpopland über Schrammelstadt und Neu-Elektroniksdorf. Im Übrigen auch ein Lehrstück in Sachen "Schlagzeugspielen". 5
Weitere Infos: www.fat-cat.co.uk

Rock & Pop
›› THE WOGGLES ›› ELECTRIC EEL SHOCK ›› DIE MOULINETTES ›› TENFOLD LOADSTAR ›› CHANDEEN ›› EINSTÜRZENDE NEUBAUTEN ›› WIM MERTENS ›› MINIMAL COMPACT ›› UNTO ASHES ›› WUNDERKAMMER ›› ANGELIKA EXPRESS ›› AUDIAC ›› TROST ›› THE BAD APPLES ›› V.A. ›› GRANDPABOY ›› BOW WOW WOW ›› BERT KAEMPFERT ›› CULPER RING ›› O.S.T. ›› VARIOUS ARTISTS ›› MIKE GORDON ›› THE LIONHEART BROTHERS ›› STARFIGHTER ›› BLACKSTRAP ›› ISOBEL CAMPELL ›› CARLO FASHION ›› CLEAR HORIZON ›› CHARALAMBIDES ›› DEAN ROBERTS ›› THE BOONAAARAS ›› KOMMANDO SONNE-NMILCH ›› LOS BANDITOS


Konserven
Olymp
Electronik
Fear No Jazz
Floorfashion
Hard & Heavy
Hip Hop
Reggae/Dub
Rock & Pop
Punk/Hardcore
Singer/Songwriter
Talentamt
Worldmusic