interviews kunst cartoon konserven liesmich.txt filmriss dvd cruiser live reviews stripshow lottofoon

POP(PE)´S TÖNENDE WUNDERWELT

Diverse

-

Wenn subtropische Temperaturen das Land zum Schwitzen bringen, gibt es kaum etwas cooleres, als „Sky Rider“ (Fourmusic) zu hören. MARTIN JONDO hat seinen Wohlfühl-Reggae mit Album No. 3 abseits der Roots in poppige Gefilde geführt. Seit seinem „Echo & Smoke“-Debut 2006 (inkl. „Are You Really Waiting“) steht der in Berlin geborene Halbkoreaner für entspannten Sound, und er spielt in einer Liga mit Gentleman oder Patrice. Irgendwie ist er vielleicht aber auch so etwas wie der „Bob Marley“ der Strand-Fanatiker. Fein! ****
Mehr in Richtung der Kategorie „Frauenversteher-Pop“ a la David Gray oder James Blunt geht „Parrysland“ (Ferryhouse / Warner) des von Scarborough / England nach Hamburg emigrierten ASHLEY HICKLIN. Kompositorische Erfolge wie die No.1-Hits für das schwedische `Pop Idol´ als auch für den belgischen Beitrag zum Eurovision Song Contest 2010 mündeten nun im Solo-Debut des Künstlers. Wohlklang, der dem Rezensenten hier jedoch nicht gefällt. VÖ: 13.08. **
LIZA23 ist nicht nur der Name eines Quintetts (3 Frauen, 2 Männer) aus München, sondern gleichzeitig der Titel von deren Debut-CD (4ohm / Rough Trade). Frontfrau Liza, halbphilipinischer Herkunft, bringt frech-föhliche Power mit deutschem Gesang recht authentisch herüber. Ulkigerweise passt dieser Rock-Sound (eine Art „Silbermond on speed“) sowohl in den „ZDF-Sommergarten“ als auch zur alternativen Party. Bemerkenswert! ***
„This Is The Sky“ (Echopark Music) verspricht der Schweizer Singer-Songwriter PATRICK JONSSON, der sich erste Meriten als Support von z.B. DJ Bobo verdiente. Die vorliegende Debut-CD vereint sowohl skandinavische Melancholie als auch den Soul-Rock amerikanischer Prägung. Subjektiv betrachtet, ergibt das hier einen Mainstream-Mix für Radiohörer ab circa 35. **
CANADIANS nennt sich eine italienische Indie-Band, die sich dem Sound von Weezer & Co verschrieben haben könnte. Jedenfalls klingt „The Fall Of 1960“ (GhostRecords / Alive) wie alternativer Ami-Pop in den Neunzigern: Gute Laune-Musik mit sentimentalen Einschüben und einer Prise 60er Spirit. Überraschenderweise startet „Rain Turns Into Hail (And Then The Sun)“ gar mit einem psychedelischen Intro... ***
Richtig wild werden die Sounds bei den Italienern von EVA´S MILK. „Zorn“ (Fuego) bringt das auf den Punkt, was 2008 mit „Cassandra E Il Sole Che Oscura“ startete. Kraftvoller NuRock, nicht minder energiegeladen wie jener von Papa Roach. Mit gefühlvoller Power arbeiten sich die Jungs aus Novara durch 10 Tracks, die trotz italienischer Vocals international wirken und den US-Helden in nichts nachstehen. ****
Abschließend kommen wir zur beliebten Reihe „Foo Fighters starten Solo durch“, und bemerken, dass CHRIS SHIFLETT & THE DEAD PEASANTS mit ihrem selbstbetitelten Album (RCA / Sony Music) dort weitermachen, wo die Kollegen von Taylor Hawkins & The Coattail Riders aufhörten – (subjektiv) Hawaii-hemdsärmeliger Mainstream-Country-Verschnitt mit Rockabilly-Nuancen. US-Mainstream-Radios werden den Sound eventuell dennoch lieben... * Da freut man sich wirklich auf ein Unterwasser-Bad in einem kühlen Badesee!
Weitere Infos: -

Rock & Pop
›› THE APPLES IN STEREO ›› WHITE FLAG ›› BETTY AND THE WEREWOLVES ›› KATZE ›› NORTHERN LITE ›› KILLING JOKE ›› MY SLEEPING KARMA ›› SCISSOR SISTERS ›› QUICKSILVER ›› VARIOUS ARTISTS ›› ZEA ›› BARRY CLEVELAND ›› LOS LOBOS ›› FAUST ›› DR. JOHN AND THE LOWER 911 ›› DWEEZIL ZAPPA ›› SOLOMON BURKE ›› ZULYA ›› BLUBA LU ›› ED KOWALCZYK ›› UNCLE KRACKER ›› THE GHOST ›› WELTREKORDER ›› THE BOOKS ›› I AM KLOOT ›› SHIT BROWNE ›› ATI EDGE AND THE SHADOWBIRDS ›› MYSTERY JETS ›› SOMEONE STILL LOVES YOU BORIS YELTSIN ›› PERFUME GENIUS ›› CONSTANTS ›› THE CASTING OUT ›› JAMAICA


Konserven
Olymp
Electronik
Fear No Jazz
Floorfashion
Hard & Heavy
Hip Hop
Reggae/Dub
Rock & Pop
Punk/Hardcore
Singer/Songwriter
Talentamt
Worldmusic