
(Piper Verlag; Taschenbuch; 432 Seiten; 15,00 Euro)
Als Lichtgestalt Frankreichs ist Jeanne D’arc heute fast jedem Kind bekannt. Sie war scheinbar ein Bauernmädchen, das Stimmen hörte. Stimmen, die sie veranlassten, ihrer Bestimmung zu folgen. Als heilige Pucelle (gemäß Prophezeiung – die dem Zauberer Merlin zugeordnet wird) obliegt es ihr, Frankreich mit dem Schwert zu befreien. Sprachlich modern, verbunden mit historischen Daten und dem guten Schreibstil des Autors, ergibt sich eine wunderschöne Zeitreise in das Leben eines knapp 17jährigen Mädchens, dessen Leben noch heute Geheimnisse aufgibt. Zwischen menschlichen Begierden und Abschaum wandelt Jeanne (bzw. Jeannette, wie sie im Roman heisst) bodenständig und bewusst, mit innerer Kraft ihrer Aufgabe entgegen. Kameradschaften werden geschlossen. Geliebte Menschen zurückgelassen. Ein Höhepunkt ihres Weges ist die 10tägige Reise nach Chinon. Ausgestattet mit Männerkleidung und Pagenkopf schafft es Jeanne D’arc mit ihren Freunden Alain (den Rittmeister) und Melisande (ihrer Freundin) ans Ziel zu gelangen. Drei Menschenleben werden im Dreieck der Liebe verbunden. Romantisch, jedoch ohne Pathos erzählt, sowie an wahren Ereignissen orientiert. Eine außergewöhnliche junge, starke Frau erhält einen besonderen Rahmen für ihre Lebensgeschichte.Weitere Infos: https://www.piper.de/buecher/die-jungfrau-von-orleans-isbn-978-3-492-06710-2