interviews kunst cartoon konserven liesmich.txt filmriss dvd cruiser live reviews stripshow lottofoon

FENNESZ

Black Sea

(Touch/Cargo)

Schimmernde akustische Trouvaillen und harsch oszillierendes Rauschen werden von sensiblen instrumentalen Harmonien umgarnt und in sie hinein verwoben. Es ist der typische Sound des Österreichers Christian Fennesz, der sich selbst mit diesem Album zum Klassiker einer Kunstmusik stilisiert, die sich durch einen überirdisch orchestralen Klang und ungeheure, sogwirkende Tiefe auszeichnet. Das flickernde Gewebe aus ephemer-chaotischer Geräuschwelt und dem geradezu symphoniehaft sich entwickelnden warmen Pathos schafft die Synthese von Lärm und Harmonie, findet den Logos im scheinbaren Chaos der Natur. 4

Electronik
›› THE SIGHT BELOW ›› ANGEL ›› TELEFON TEL AVIV ›› NOCOMMENT ›› KARLHEINZ ESSL/JOHANN SEBASTIAN BACH ›› KTL ›› KENNETH KIRSCHNER ›› GERT-JAN PRINS ›› TERMINAL SOUND SYSTEM ›› V.A. ›› FUNKER VOGT ›› CIRCLESQUARE ›› AIDAN BAKER & TIM HECKER ›› A SLOW RIP ›› BENJAMIN BRUNN ›› BELA EMERSON ›› MERZBOW - MERZBOW/PORN ›› MURCOF ›› V.A. ›› XELA ›› HECTOR ZAZOU AND SWARA ›› V. A. ›› KK NULL ›› FENNESZ BRANDLMAYR DAFELDECKER ›› KIERAN HEBDEN & STEVE REID ›› FRONT 242 ›› MIWON ›› SQUAREPUSHER ›› WINDSURF ›› RUMPISTOL ›› GROWING ›› LEHN / SCHMICKLER ›› GREG DAVIS & SÉBASTIEN ROUX


Konserven
Olymp
Electronik
Fear No Jazz
Floorfashion
Hard & Heavy
Hip Hop
Reggae/Dub
Rock & Pop
Punk/Hardcore
Singer/Songwriter
Talentamt
Worldmusic