(Winter&Winter/edel classics)
Hinter dem etwas gammeligen Bandnamen steckt Uri Caine, der sich nicht im Jazz als hervorragender Interpret einen guten Namen gemacht hat. Auch seine Einspielungen klassischer Werke ("Goldberg Variations") erfreuen sich großer Anerkennung. Für "Shelf-Life" hat Caine sich dem Groove verschrieben, den er konsequent von siebziger Discosound bis zu aktuellen Formen pflegt. Da kann es schon einmal passieren, dass die Musik klingt wie in "Shaft" oder wie ein kleiner Klatschmarsch von Sly Stone. Richtig überzeugend wirkt die Produktion aber leider nicht, denn zu vordergründig kupfert Uri Caine aus der Soul- und Funkgeschichte ab. Ob er sich damit einen Gefallen getan hat? Sehr fraglich, denn von dieser Art der Unterhaltungsmusik gibt es reichlich.2
Fear No Jazz
›› JOE ZAWINUL & THE ZAWINUL SYNDICATE ›› JAN KLARE ›› GEORGE BURT/RAYMOND MACDONALD QUINTET with LOL COXHILL and FUTURE PILOT AKA ›› JOE LOVANO ›› VARIOUS ARTISTS ›› CHARLES GAYLE TRIO ›› RY COODER ›› YOUNGBLOOD BRASS BAND ›› THEO BLECKMANN ›› V.A. ›› RICK PECKHAM TRIO ›› TERRY RILEY / STEFANO SCODANIBBIO ›› BORIS KOVAČ & LA CAMPANELLA ›› DENNIS CHAMBERS ›› KEITH JARRETT ›› PHILIPP WEISS feat. THE STEVE KUHN TRIO ›› WAYNE HORVITZ & ROBIN HOLCOMB ›› V.A. ›› IBRAHIM ELECTRIC meets RAY ANDERSON ›› LETTUCE ›› O.S.T. ›› CHARLES LLOYD ›› SUSI HYLDGAARD ›› JULIUS BERGER/STEFAN HUSSONG ›› BABY BONK ›› JUAN DE MARCOS ›› ERIKA STUCKY ›› ERIK TRUFFAZ ›› TORD GUSTAVSEN TRIO ›› SAM RIVERS/KRESTEN OSGOOD/BEN STREET + BRYAN CARROTT ›› FURIOPOLIS ›› PAUL MOTIAN TRIO ›› BILL EVANS / RANDY BRECKER SOULBOP BAND