interviews kunst cartoon konserven liesmich.txt filmriss dvd cruiser live reviews stripshow lottofoon

FATBOY SLIM

Live On Brighton Beach

(Southern Fried/Epic/Sony)

Brighton, das traditionelle Seebad der Engländer, war seit dem Zusammenprall von Mods und Rockern in den 60ern von der popkulturellen Landkarte verschwunden. Dann eröffnete in den 90ern die "Big Beat Boutique" und mit ihr kam Norman Cook aka Fatboy Slim an die Küste. Dancefloor-Alarm, Superstardom, Norman-Mania. Cook wurde zum hochbezahlten Produzenten, DJ und Remixer. Big Beat war das Ding. Am 7 Juli 2001 kam, was kommen mußte: Fatboy Slim live on Brighton Beach. Ein Woodstock der chemischen Generation und für ihn "the best gig of my life". 40.000 Tanzwütige pilgerten in den Süden Englands, um sich von dem dünnen Jungen mit den dicken Beats in Ekstase versetzen zu lassen. Hier ist das Zeugnis seines größten Triumphes.
4

Floorfashion
›› TIMO MAAS ›› PITCHTUNER ›› V. A. ›› BEN HUMAN ›› Rinôçérôse ›› V.A. ›› DIMITRI FROM PARIS ›› MAXWELL IMPLOSION ›› TOMAHAWK ›› V.A. ›› V.A. ›› V.A. ›› LYDIA LUNCH / ANUBIAN LIGHTS ›› V.A. ›› CHEMICAL BROTHERS ›› MOONBUGGY ›› RAGAZZI ›› V.A. ›› BORNEO & SPORENBURG ›› BUSCEMI ›› VIKTER DUPLAIX ›› V. A. ›› V. A. ›› MIJK VAN DIJK ›› 2raumwohnung ›› V. A. ›› V. A. ›› V. A.


Konserven
Olymp
Electronik
Fear No Jazz
Floorfashion
Hard & Heavy
Hip Hop
Reggae/Dub
Rock & Pop
Punk/Hardcore
Singer/Songwriter
Talentamt
Worldmusic