interviews kunst cartoon konserven liesmich.txt filmriss dvd cruiser live reviews stripshow lottofoon

JOHANNES RHEIN / JULIA SCHUMACHER / LEA WOHL VON HASELBERG (Hrsg.)

Schlechtes Gedächtnis?

(Neofelis Verlag, 376 S., Softcover, 28.00 Euro)

In der Musik provoziert die Band Rammstein gezielt mit einer „Deutschen Härte“. Mode von Emporio Armani kokettiert bewusst mit dem Uniformstil der NS-Zeit. Die Medienwissenschaftlerin Julia Schuhmacher bemerkte dazu im Dlf, dass die kontrafaktische Darstellung der NS-Zeit seit der Jahrtausendwende in den populären Medien zunehme. Ein Film wie „Inglorious Basterds“ ist ein prominentes Beispiel. Kontrafaktische Erzählweisen imaginieren Szenarien, a la „was wäre, wenn…“. Lea Wohl ist Film- und Medienwissenschaftlerin, forscht an der Filmuniversität Babelsberg zu deutsch-jüdischen Themen und Erinnerungskultur. Der Neofelis Verlag steht dafür, unterschiedliche Darstellungsformen als Möglichkeit der Erkenntnisgewinnung über gegenwärtige soziale, politische und kulturelle Fragen oder historische Zusammenhänge nebeneinander zu stellen, um neue Ansätze immer weiter auszudifferenzieren. Interessante Herangehensweisen, die sicher helfen, eigene Meinungen zu vertreten, oder zu überdenken. Auf jeden Fall eine interessante Lektüre, um anregende Diskussionen zu führen.
Weitere Infos: www.neofelis-verlag.de


April 2019
AR/GEE GLEIM
ELĪNA GARANČA
JOHANNES RHEIN / JULIA SCHUMACHER / LEA WOHL VON HASELBERG (Hrsg.)
PETER SAGAN
SIMON BARNES
‹‹März Mai››