interviews kunst cartoon konserven liesmich.txt filmriss dvd cruiser live reviews stripshow lottofoon

HITCHCOCK

Fox Deutschland

HITCHCOCK

Wenn Anthony Hopkins einen der einflussreichsten Regisseure aller Zeiten verkörpert und dabei von einer Reihe hochkarätiger SchauspielerInnen begleitet wird, sinddie Erwartungen an das Resultat selbstredend sehr hoch. Diese werden im Fall des Biopics HITCHCOCK jedoch nicht wirklich erfüllt. Vielmehr wurde versucht dem oberflächlichen Schein gerecht zu werden, indem zum Beispiel das für Hitchcock so charakteristische Profilelement - sein Kinn - nachgebildet wurde, anstatt den spielerischen Möglichkeiten seines Darstellers zu vertrauen. Dadurch wurde die Mimik von Hopkins stark eingeschränkt. Trotzdem oder gerade deshalb ist der Film sehenswert, und zwar ganz klar, wegen der wunderbaren Leistung von Helen Mirren. Sie spielt Hitchcocks Ehefrau, über die der Altmeister einst sagte „Mit Ihrer Erlaubnis möchte ich nun vier Menschen namentlich nennen, die mir die größte Zuneigung, Wertschätzung, Ermutigung und die ständige Bereitschaft, mit mir zusammenzuarbeiten, zuteilwerden ließen. Die erste dieser Personen ist eine Cutterin, die zweite eine Drehbuchautorin, die dritte ist die Mutter meiner Tochter Pat [Patricia Hitchcock] und die vierte eine grandiose Köchin wie eh und je, die zuhause in der Küche wahre Wunder vollbracht hat. Und all diese Personen heißen Alma Reville.“ Jene hatte glücklicherweise die Gelegenheit schon zu Lebzeiten für ihre Mitträgerschaft am Erfolg ihres Mannes wahrgenommen worden zu sein. Konsequenter Weise hätte der Film auch ‚REVILLE‘ heißen können. Die Handlung konzentriert sich hauptsächlich auf die Zeit und die Umstände um den Dreh von PSYCHO, einem der bekanntesten Filme des Regiegenies neben DIE VÖGEL und DER DRITTE MANN. Dabei werden die schwierige Finanzierung, das Casting von Janet Leigh (Scarlett Johansson) und Anthony Perkins (James D’Arcy) sowie die Produktionsbedingungen thematisiert, aber auch die Hintergründe und Inspirationsquellen von Hitchcock und Reville. So wird zum Beispiel der Hang des übergewichtigen Regisseurs zu exquisiten Delikatessen und finsteren Gestalten Raum geboten. Aber auch die Notwendigkeit von Rückzugsorten für gelungene Drehbücher. Nicht zuletzt ist es die Zusammenarbeit der Eheleute im Schnitt, die ausschlaggebend für den Erfolg des Streifens sein sollte.

US 2012 Regie: Sacha Gervasi
Darsteller: Anthony Hopkins, Helen Mirren, Scarlett Johanson u.a.
Kinostart: 14.03.2013
Weitere Infos: www.hitchcock-derfilm.de

0
›› Owen Hatherley ›› FOTOS ›› DIE JAGD ›› Wolfgang Berke ›› Joachim Hiller, Uschi Herzer ›› CHRISTOPH SCHLINGENSIEF ›› TAMAR TAL ›› DINO SALUZZI – ANJA LECHNER ›› EINSTÜRZENDE NEUBAUTEN ›› COLDPLAY ›› BUSH ›› MUMFORD & SONS ›› JONAS ENGELMANN, HANS PETER FRÜHAUF, WERNER NELL, PETER WALDMANN (HG.) ›› ANNE SEECK (HG.) ›› FRANK WILLMANN (HG.) ›› JAN WOLKERS ›› NADJA ZIMMERMANN ›› GET WELL SOON ›› TRANS MUSICALES 2013 ›› TV NOIR: ME AND MY DRUMMER + ENNO BUNGER ›› JUPITER JONES ›› SARAH LEE GUTHRIE & JOHNNY IRION ›› BLACK MONDAY 1992 ›› LUCIUS BURCKHARDT ›› RY COODER ›› CARAVAN PALACE / ALICE FRANCIS ›› U-TOPIA FESTIVAL ›› SYBIL VOLKS ›› HAUKE BROST ›› THE VACCINES ›› MONO & NIKITAMAN ›› SVEN „KATMANDO“ CHRIST ›› LED ZEPPELIN


Konserven
Olymp
Electronik
Fear No Jazz
Floorfashion
Hard & Heavy
Hip Hop
Reggae/Dub
Rock & Pop
Punk/Hardcore
Singer/Songwriter
Talentamt
Worldmusic